Marlon Lanziner

Stuttgart

1989

Bildhauerei Installationen

https://www.lanziner.art

Studium 2010 - 2017 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart / Stipendien und Auszeichnungen 2018 Verleihung des Werner-Pokorny-Preises / 2019 - 2022 Atelierstipendium im Künstlerhaus Stuttgart / 2021 Publikationsförderung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg / 2022 - 2025 Meisterschüler im Weißenhof-Programm an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Ausstellungen 2011 Show me yours - I show you mine, Stadtbibliothek Stuttgart; AKA 250, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart; Fragmente, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart / 2013 Fragmente, Kulturlabor Stuttgart / 2015 Jamming with the sun,  Westwerk, Hamburg / 2017 Nachtsichtfestival, Stuttgart; Cloud, Kunstverein Neuhausen; Diplom 2017, AKKU Projektraum, Stuttgart / 2018 Trau keinem über 30, Kunstwerk Fellbach; Höhenluft 15.1, Kunstvereins Wilhelmshöhe Ettlingen / 2019 Feuchte der Flussränder, Bahnwärterhaus Esslingen; In zwei oder drei Jahrhunderten wird das Leben auf der Erde unvorstellbar schön sein, Espace Nalon, Esslingen; Vadonna Release, Künstlerhaus Stuttgart; Open Studio 1.0, Künstlerhaus Stuttgart / 2021 Mava Katalogrelease, Künstlerhaus Stuttgart; Open Studio 2.0, Künstlerhaus  Stuttgart / 2022 Freezing Point, Villa Merkel, Stadt Esslingen; Glänzt Preisträgerinnen, Schloss Ettlingen; Glänzt Preisträgerinnen, Q-Galerie Schorndorf / 2024 Mechanics of Belonging, Kunstraum 34, Verweile doch, Du bist so schön, Seeschloss Monrepos, Ludwigsburg; Organics of Origin, Villa Merkel, Stadt Esslingen / 2025 Symbiosis, Landratsamt Ludwigsburg (E)

Mitglied seit 2022



Werkabbildung von Marlon Lanziner

Wandarbeiten aus der Serie "Eternal Blossoming", 2024, Bronze (Foto: Frank Kleinbach)


Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.